Wir sagen Danke, für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung

Wir sagen Danke, für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung

Herzlich Willkommen auf der Webseite der FDP Bühl

Herzlich Willkommen auf der Webseite der FDP Bühl,

wir möchten uns herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern für das großartige Ergebnis bei der Kommunalwahl Bühl 2024 bedanken.

Dank Ihrer Unterstützung konnten wir drei Sitze im Gemeinderat erringen und sind nun bestens aufgestellt, um unsere Ziele für Bühl umzusetzen.

Unsere Schwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Mobilität, Bildung, Handwerk und Digitalisierung. Mit Ihrem Vertrauen und unserer gemeinsamen Anstrengung werden wir diese Themen vorantreiben und positive Veränderungen für unsere Stadt erreichen.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Stadtverband Bühl

8 Gründe FDP zu wählen

Unsere Themen 

Mobilität

  • Freie Zufahrt für alle Verkehrsträger in die Bühler Innenstadt
  • Verbesserung des "Miteinander" von Zwei- und Vierrädern im Verkehr
  • Fahrradfreundliche Infrastruktur wie sichere Abstellplätze, Ladepunkte für Pedelecs, geradlinige Radführung
  • Reduzierung Parkplatzsuchverkehr durch intelligentes Parkleitsystem
  • Steigerung des innerstädtischen Bus-ÖPNV durch Echtzeit-Fahrgastinformationen
  • Förderung von innovativen Mobilitätskonzepten

Bildung

  • Verbesserung der Personalsituation bei KiTa/KiGa durch Kooperation verschiedener potentieller Träger und Institutionen
  • Installation eines hauptamtlichen IT-Experten zur Optimierung der IT-Infrastruktur und Digitalisierung für alle Bühler Schulen
  • Umsetzung des Rechtsanspruches auf Ganztagsgrundschulen ab 2026
    • Kooperation zwischen Schulen und anderen Trägern fördern und organisieren
    • Stadt als Schulträger für Vereine, Sport und Firmen

Handwerk

  • Sicherung eines starken Mittelstandes durch moderate Gewerbe- und Grundsteuer-Hebesätze
  • Weiterer Ausbau der Ausbildungsmessen auch unter Einbeziehung der Gymnasien
  • Steigerung der Attraktivität und Wertschätzung von Ausbildungsberufen, z.B mit dem Handwerkerpreis
  • Bühl als als attraktiven Ausbildungs- und Arbeitsort erhalten, durch günstige Wohnangebote für Azubis und Studenten
  • Konsequenter Ausbau von E-Government und Abbau von Bürokratie

Gesundheit

  • Aktive Gespräche mit der Ärztekammer führen hinsichtlich Nachfolgeregelung, -Planung zum Erhalt einer umfassenden medizinischen Versorgung
  • Schnelle Umsetzung Zentralklinikum Rastatt 
  • Aufbau einer Notfallambulanz in Bühl

Kommunen

  • Bürokratieabbau für Einzelhändler zur Reduzierung zusätzlicher struktureller Aufwendungen
  • Großzügige Regelung zu Sonntagsöffnungszeiten in Bühl und Förderung weiterer attraktiver Veranstaltungsformate
  • Lokale Online-Marktplätze für die Produktvermarktung der örtlichen Einzelhändler unterstützen
  • Bereitstellung ausreichender Park- und Abstellmöglichkeiten für Autos, Fahrräder, Roller etc.
  • Aktives Leerstands-Management mit kreativen Ideen

Digitalisierung

  • Erstellung einer Roadmap zur Digitalisierung von Bürgerservice- Dienstleistungen und Verwaltungsprozessen
  • Bereitstellung einer Bürger-App zur Digitalisierung der Amtsblätter, Stadtwerke-Info, ÖPNV-Ticket etc.
  • Nutzung zeitgemäßer Formen der Bürgerkommunikation über soziale Medien

Integration

  • Förderung des aktiven Austausches zwischen den Bürgerinnen und Bürgern, den Kommunen und den Geflüchteten, um Integration gemeinsam und von allen Seiten zu fordern und fördern
  • Eine verpflichtende Teilnahme an Integrationskursen für jeden Geflüchteten und Asylbewerber
  • Verbesserte Sanktionsmöglichkeiten auch im Asylbewerberleistungsgesetz für die unteren Aufnahmebehörden

Demokratie

  • Jugendvertretung zur Beteiligung junger Leute an der Kommunalpolitik
  • Bürgerbeteiligung ausbauen und das Ehrenamt stärken

Ihr direkter Draht zu uns

Sie haben Fragen, Verbesserungsvorschläge, benötigen Informationen oder möchten gerne mal eine Veranstaltung besuchen, dann schreiben Sie uns doch einfach an.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Bundestagswahl 2024/2025

In Bearbeitung